PUKY SPARKY JUNIOR HELMET
Sicherheit trifft Spaß – mit dem PUKY Sparky Kinderhelm kommt beides in einer stilvollen, kindgerechten Lösung für die kleinen Radabenteuer. Entwickelt von PUKY in Zusammenarbeit mit UNIT 1 und speziell für Kinder im Alter von ca. 3–9 Jahren (Kopfumfang ca. 49–53 cm) ausgelegt.
Highlights auf einen Blick:
- Zertifizierte Schutzleistung: Der Helm erfüllt die internationalen Sicherheitsstandards EN 1078 (EU) und CPSC 1203 (USA), damit jedes Fahrabenteuer sicher beginnt.
- Wächst mit dem Kind: Ein weites Einstellsystem sorgt für sicheren Sitz bei wachsendem Kopf – ideal für die erste Fahrt bis hin zum selbstständigen Radfahren.
- Magnet‑Fidlock® Verschluss: Ein praktischer Magnetverschluss erleichtert das Anschnallen – kinderleicht, sicher und ohne Klemmen. UNIT 1 Ultra‑leichtes Design: Mit nur ca. 390 g spürt das Kind kaum, dass der Helm auf dem Kopf sitzt – ideal für längere Touren oder täglichen Einsatz.
- Integriertes Licht‑System & Sichtbarkeit: Der Helm bietet ein hinteres Licht mit mehreren Animations‑Modi und bis zu ca. 25 Stunden Laufzeit – weil gute Sicht gleich gute Sicherheit ist.
- Individualisierung & Spaßfaktor: Wechselbare Silikon‑Einsätze in unterschiedlichen Farben (z. B. Tangerine Orange und Light Grey) machen den Helm zum persönlichen Style‑Piece.
- Sicherheits‑ID (NFC Technologie): Das integrierte Safety ID Modul erlaubt das Speichern von Kontaktinfos – für mehr Sicherheit auch abseits der Elternsicht.
Warum dieser Helm? Weil Kinderhelm nicht nur Pflicht ist, sondern auch Spaß machen kann. Der Sparky verbindet hochwertiges Design mit durchdachter Technik – damit Kinder gern tragen, Eltern beruhigt sein können. Perfekt für Laufrad‑, Fahrrad‑ oder Roller‑Abenteuer im Alltag wie auf Ausflügen.
Tipp zum Kauf: Achte darauf, dass der Kopfumfang deines Kindes innerhalb des angegebenen Bereichs liegt (49–53 cm) – ideal ist ein Probesitzen. Der Helm kann über längere Zeit genutzt werden, durch das verstellbare Einstellsystem.
Anmelden
Schrittlänge messen in drei Schritten
Wie aber kannst Du bei Deinem Kind die Schrittlänge messen? Ganz einfach:
- Dein Kind stellt sich mit Schuhen mit dem Rücken an eine Wand.
- Zwischen den Beinen klemmt es ein Buch ein, und zwar mit der waagerechten Oberkante im Schritt.
- Nun kannst Du mit einem Maßband oder Zollstock den Abstand von der Oberkante des Buchs bis zum Boden messen.
Der gemessene Wert in Zentimetern ist die Schrittlänge oder auch Schritthöhe. Mit ihm kannst Du jetzt zum Beispiel auf unserer Website die passende Größe für das Laufrad oder Fahrrad Deines Kindes ermitteln.